Kurs Gesundsein

Kurs „Gesundsein“

Gesundheitskompetenz von Menschen mit Lernschwierigkeiten 

Information in Leichte Sprache folgen.

Das Gesundheitssystem wird komplexer und es stellt laut Nationalem Aktionsplan Gesundheitskompetenz (https://www.nap-gesundheitskompetenz.de/) mehr als die Hälfte der Bevölkerung vor erhebliche Schwierigkeiten sich dort zurechtzufinden. Die Verbesserung der Gesundheitskompetenz wird als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden, wobei die speziellen Lebenswelten vor allem vulnerabler Personengruppen berücksichtigt werden müssen. Bei Gesundheitskompetenz geht es um den Umgang mit der eigenen Gesundheit, um Teilhabe, Mitsprache und Selbstbestimmung in allen Fragen, die die eigene Gesundheit betreffen.

Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung sind Menschen mit Lernschwierigkeiten besonders von gesundheitlicher Ungleichheit betroffen. Obwohl diese Gruppe in hohem Maße von gesundheitlicher Ungleichheit betroffen ist und Gesundheit im Alltag der Menschen eine wesentliche Rolle spielt, gibt es bislang kaum geeignete Maßnahmen in Deutschland zur Steigerung dieser bedeutsamen Kompetenz. Dies fördert eine weitere Exklusion, der unser Vorhaben entgegenwirken möchte. In Österreich wurde von der Wiener Gesundheitsförderung ein spezieller Kurs für die Zielgruppe entwickelt und jahrelang erprobt. Dieses Projekt hat im Jahr 2020/21 den österreichischen Fortbildungskurs Gesundsein an das deutsche Gesundheitswesen angepsasst und für die Praxisumsetzung und die Ergänzung eines Moduls zu digitalen Gesundheitsinformationen vorbereitet.

Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie eine Email an dirk.bruland@fh-bielefeld.de.

Kooperationspartner

Wiener Gesundheitsförderung (Kursinformationen: Link zum Originalkurs Gesundsein)

Kooperationspartner für die angestrebte Praxisumsetzung

Bildung & Beratung Bethel (Link zum Kooperationspartner)

Logo Bethel

Kooperationspartner für die angestrebte Modulergänzung „Gesundheitsinfos digital“

Prof. Dr. Birte Schiffhauer von der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn

Logo Katho

 

Die Adaptierung wurde geförder durch:

Logo Andreas-Mohn-Stiftung

Link zur Stiftungsseite

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Dr. Dirk Bruland (dirk.bruland@fh-bielefeld.de).

 

Weitere Informationen sind auf unserer Internetseite vom InBVG: Link